Die aktuellen Folgen der 2. Staffel findet ihr hier:

Folge 21 – Meditation

Folge 21 – Meditation

In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema Zukunft der Arbeit. Wie wird unser Arbeitsleben wohl zukünftig aussehen? Arbeiten wir alle nur noch remote? Bleiben wir zukünftig alle im Home Office? Worauf müssen wir achten, dass es für alle gut wird? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge. 

Folge 20 – Die Zukunft der Arbeit

Folge 20 – Die Zukunft der Arbeit

In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema Zukunft der Arbeit. Wie wird unser Arbeitsleben wohl zukünftig aussehen? Arbeiten wir alle nur noch remote? Bleiben wir zukünftig alle im Home Office? Worauf müssen wir achten, dass es für alle gut wird? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge. 

Folge 19 – Work-Life-Balance und die Frage, wer bin ich (ohne Arbeit)?

Folge 19 – Work-Life-Balance und die Frage, wer bin ich (ohne Arbeit)?

Heute widmen wir uns dem Thema Work-Life-Balance aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Gerade als digitale Nomadinnen und Selbständige neigen wir durchaus manchmal dazu, nicht nur zu viel zu arbeiten, sondern auch einen Großteil unseres Selbstwerts und unserer Identität mit unsere Arbeit zu verknüpfen. Warum das vielleicht gar nicht so gesund ist und welche Alternativen wir uns dazu vorstellen können, besprechen wir heute.

Folge 18 – Im Gespräch mit Jenny – Digitale Nomadin & Community Gründerin

Folge 18 – Im Gespräch mit Jenny – Digitale Nomadin & Community Gründerin

Wie lebt es sich wirklich als digitale Nomadin? Warum werden Menschen digitale Nomaden und was sollten sie dabei unbedingt berücksichtigen? Heute sprechen wir mit einer Frau, die nicht nur selber seit über 6 Jahren digitale Nomadin ist, sondern auch täglich viele tausende andere Nomadinnen inspiriert und diese beim Start ins eigene Nomadenleben unterstützt.

Folge 17 – Der Sommer ist da!

Folge 17 – Der Sommer ist da!

Ein Gespräch mit der Psychologin per Telefon oder Video? Geht das wirklich? Kann das funktionieren? Für wen ist das geeignet und wer macht sowas und warum? In der heutigen Folge widmen uns etwas intensiver unserem Arbeitsalltag als online tätige Psychologinnen und diskutieren, warum sowohl wir als auch unsere Klientin dieses Format besonders zu schätzen wissen.

Folge 16 – Im Gespräch mit Cynthia – Business Coach und Digitale Nomadin

Folge 16 – Im Gespräch mit Cynthia – Business Coach und Digitale Nomadin

Ein Gespräch mit der Psychologin per Telefon oder Video? Geht das wirklich? Kann das funktionieren? Für wen ist das geeignet und wer macht sowas und warum? In der heutigen Folge widmen uns etwas intensiver unserem Arbeitsalltag als online tätige Psychologinnen und diskutieren, warum sowohl wir als auch unsere Klientin dieses Format besonders zu schätzen wissen.

Folge 15 – Hilfe für die Psyche – auch online kein Problem!

Folge 15 – Hilfe für die Psyche – auch online kein Problem!

Ein Gespräch mit der Psychologin per Telefon oder Video? Geht das wirklich? Kann das funktionieren? Für wen ist das geeignet und wer macht sowas und warum? In der heutigen Folge widmen uns etwas intensiver unserem Arbeitsalltag als online tätige Psychologinnen und diskutieren, warum sowohl wir als auch unsere Klientin dieses Format besonders zu schätzen wissen.

Folge 14 – Schon Freud hat Briefe geschrieben… – ein kleiner Blick zurück

Folge 14 – Schon Freud hat Briefe geschrieben… – ein kleiner Blick zurück

Spätestens seit Corona wissen viele, dass Psychotherapie und Beratung auch online stattfinden können. Aber ist das wirklich so ein neues Phänomen, wie es das letzte Jahr suggeriert? Nein, natürlich nicht! Wir selber sind bereits seit einigen Jahren online tätig, aber wir waren bei Weitem nicht die Ersten!

Folge 13 – Quarantäne Update und der Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken

Folge 13 – Quarantäne Update und der Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken

Nach zwei Wochen Hotelquarantäne plötzlich die große Freiheit? In der heutigen Folge gibt es ein Update von Sonia aus Australien!

Warum 15 Tage Quarantäne im Hotel doch ganz anders sind als 5 Tage in einem Airbnb in Deutschland und welche Rahmenbedingungen dazu geführt haben, dass es weniger ums “Genießen einer Auszeit” als um das Überstehen von 2 sehr langen Wochen ging. Vom Umgang mit Kontrollverlust bis hin zur Akzeptanz von Gefühlen und Gedanken teilen wir Einblicke und Tipps und Tricks um schwierige Zeiten besser zu überstehen.

Folge 12 – Quarantäne

Folge 12 – Quarantäne

In der heutigen Folge berichtet Sonia live aus der Hotelquarantäne in Australien und vom Reisen in Pandemiezeiten, zwischen Horrorfilm und VIP-Behandlung. Gerade frisch in Australien angekommen, besprechen wir an Tag 1 ihrer Quarantäne verschiedene Herangehensweisen an so eine erzwungene Auszeit und welchen Unterschied es macht, aus welchem Blickwinkel wir das Ganze betrachten…

Alle Folgen der 1. Staffel findet ihr hier: 

10. Folge – Die Zukunft für Digitale Nomaden

10. Folge – Die Zukunft für Digitale Nomaden

Es ist so weit! Die letzte reguläre Folge unseres Podcasts ist heute erschienen! 

Zum Schluss widmen wir uns, logisch, dem Thema Zukunft! Wie geht es weiter für uns als digitale Nomaden? Was wird die Zukunft bringen für unsere Klienten und die Welt der digitalen Nomaden? 

8. Folge – Routinen, Gewohnheiten & Healthy Habits

8. Folge – Routinen, Gewohnheiten & Healthy Habits

Auch digitale Nomaden brauchen Routinen! Aber, wie geht das eigentlich? Wie hält man sich fit, wenn man ständig unterwegs ist, wie organisiert man seinen Alltag und seine Arbeit, wenn sich das Umfeld ständig ändert?

7. Folge – Reiseburnout und andere Probleme

7. Folge – Reiseburnout und andere Probleme

Wie pflegen wir als digitale Nomaden Freundschaften? Wer sind eigentlich unsere Freunde und wir verändern sich Freundschaften, wenn man die ganze Zeit unterwegs ist?

In der heutigen Folge des Podcasts widmen wir uns dem Thema Freundschaften bei digitalen Nomaden. Wir reden über Freundschaften zu anderen digitalen Nomaden, zu den Menschen, die wir vor Ort kennenlernen und natürlich auch zu den Freunden zu Hause. Wir diskutieren verschiedene Möglichkeiten auch auf Distanz in Kontakt zu bleiben und was wir als digitale Nomaden für unsere Freundschaften tun können und sollten. Und natürlich kommt auch die wichtigste Freundschaft, die zu uns selbst nicht zu kurz.

6. Folge – Wie pflegen Digitale Nomaden Freundschaften?

6. Folge – Wie pflegen Digitale Nomaden Freundschaften?

Wie pflegen wir als digitale Nomaden Freundschaften? Wer sind eigentlich unsere Freunde und wir verändern sich Freundschaften, wenn man die ganze Zeit unterwegs ist?

In der heutigen Folge des Podcasts widmen wir uns dem Thema Freundschaften bei digitalen Nomaden. Wir reden über Freundschaften zu anderen digitalen Nomaden, zu den Menschen, die wir vor Ort kennenlernen und natürlich auch zu den Freunden zu Hause. Wir diskutieren verschiedene Möglichkeiten auch auf Distanz in Kontakt zu bleiben und was wir als digitale Nomaden für unsere Freundschaften tun können und sollten. Und natürlich kommt auch die wichtigste Freundschaft, die zu uns selbst nicht zu kurz.

5. Folge – Kulturschock & Reverse Kulturschock

5. Folge – Kulturschock & Reverse Kulturschock

Wie und wann erleben digitale Nomaden Kulturschock? Was ist Kulturschock eigentlich? Wie gehen wir und unsere Klienten und Freunde damit um? In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema Kulturschock, sowohl dem Kulturschock in der Ferne also auch dem umgekehrten Kulturschock, wenn man zurück nach Deutschland kommt.

4. Folge – Wo sind Digitale Nomaden eigentlich zu Hause?

4. Folge – Wo sind Digitale Nomaden eigentlich zu Hause?

Wo fühlt man sich als digitaler Nomade zu Hause? Wie ist das, wenn einem die ganze Welt offen steht und man nie wirklich lange irgendwo bleibt? Haben digitale Nomaden überhaupt ein Zuhause oder vielleicht sogar mehrere?

2. Folge – Reiseverhalten von Digitalen Nomaden

2. Folge – Reiseverhalten von Digitalen Nomaden

In der heutigen Folge unseres Podcasts widmen wir uns dem Reiseverhalten von Digitalen Nomaden. Wie wir reisen, warum und wohin. Wir reden darüber, dass wir oft ganz schlechte Touristen sind und auch mal tagelang das Haus gar nicht verlassen. Warum wir dieses Leben trotzdem lieben und wie wir entscheiden, wohin es als nächstes geht.

1. Folge – Digitales Nomadentum – Versuch einer Begriffsklärung

1. Folge – Digitales Nomadentum – Versuch einer Begriffsklärung

Hängematte – Cocktail – Laptop am Strand. So stellen wir sie uns vor, die Digitalen Nomaden, oder? In der ersten Folge unseres Podcasts Mit Psychologie und Laptop um die Welt widmen wir uns der Frage, wer und was Digitale Nomaden eigentlich sind, was diese ausmacht und seit wann es diese gibt.

0. Folge – Wieso, Weshalb, Warum

0. Folge – Wieso, Weshalb, Warum

Ganz klar, jeder möchte unbedingt Digitaler Nomade werden und aus dem Hamsterrad raus, oder? So, oder so ähnlich könnte dieser Podcast klingen, wenn er von jemand anderem gemacht würde. Als Psychologinnen und Digitale Nomadinnen erleben wir es immer wieder: so leicht ist das alles gar nicht und wie so oft, es ist nicht alles gold was glänzt.